Naherholungsgebiet Königsforst
Erholung direkt vor der Haustür
Der Königsforst ist das Waldgebiet in Köln Rath/Heumar. Viele Kölner kennen ihn aufgrund der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 9 oder der gleichnamigen Autobahnausfahrt der A3.
Über 2519 Hektar erstreckt sich das Naherholungsgebiet und ist damit das größte zusammenhängende Waldgebiet der rechtsrheinischen Mittelterrasse. Der gesamte Forst ist Vogelschutz- und FFH-Gebiet und Teile des Waldes Naturschutzgebiet.
Der Waldlehrpfad
Auf dem Waldlehrpfad, der am Forsthaus Rath beginnt, lässt sich innerhalb einer Stunde und vier Kilometern der geschützte, artenreiche Baumbestand des Waldes erkunden. Entlang des Weges findet man 31 Infotafeln, die einen guten Einblick in die Vielfalt des Waldes geben.
Grundsätzlich bietet sich der Wald perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang, eine Wanderung, zum Laufen, Reiten und Rad fahren an.
Ein beliebtes Spazierziel mit Kindern ist das Matschloch. Ein perfekter Ort zum Spielen und Matschen. Auch schön ist die Wassertretstelle im Königsforst. Diese erreicht man über die Rabenbruch-Tour.
Generell verfügt der Königsforst über ein gut gekennzeichnetes Wegenetz, auf dem einige Spazier- und Wanderrouten, sogar ein Abschnitt des Jakobsweges, ausgeschildert ist.
So auch der Weg zu der höchsten Stelle Kölns, dem Monte Troodelöh, der im Königsforst liegt.