News

Veedel News

Hier finden Sie spannende und interessante Neuigkeiten

aus und über die Kölner Veedel.

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

Elena Friedrich, 22

Ich liebe es 

aufregend!

Blindtext

Mittagstisch auf einen Blick

MEIN TAG IM VEEDEL

Menschen erzählen von ihrem Tag

Veedel entdecken

„Lorem consectetur adipiscing elit. ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.“

>> Mein Tagesablauf

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

VeedelTALK

Specials

Tennis

Sport in der Natur – heute: Tennis

Lunch

Mittagstisch auf einen Blick

Keine weiteren News vorhanden.
RSS Meldungen des Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
  • Lauterbach empfängt Athletinnen und Athleten der World Transplant Games 25. September 2023
  • Gesundheitsministerium forciert bei Digitalisierung Zusammenarbeit mit den USA 24. September 2023
    Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach ist für zwei Tage nach Boston gereist, um mit amerikanischen Regierungsvertretern und Experten zu erörtern, wie die internationale Zusammenarbeit bei der Forschung an Gesundheitsdaten verbessert werden kann.
  • Impf-Aufruf - Lauterbach: COVID ist mehr als nur eine Erkältung 17. September 2023
    Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich über die Impfempfehlungen zu informieren und in Abstimmung mit ihrem Arzt impfen zu lassen. „Personen ab 60 Jahren und Risikogruppen sollten sich impfen lassen, am besten auch gleich gegen Influenza“, so Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach.
  • Woche der Demenz - Lauterbach: Wir stehen an der Seite der Betroffenen und Angehörigen 15. September 2023
    In der Woche der Demenz, die am 18.09.2023 startet, finden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen statt, in denen über die Krankheit informiert und auf ihre Folgen aufmerksam gemacht wird. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach und Bundesseniorenministerin Lisa Paus rufen gemeinsam dazu auf, Betroffene nicht zu stigmatisieren und legen einen Zwischenstand zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie vor.
  • Lauterbach: „Wir sind deutlich besser aufgestellt als im letzten Jahr“ 13. September 2023
    5-Punkte-Plan zur Sicherung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln im Herbst/Winter 2023/24
  • Lauterbach: „Patienten haben ein Recht darauf zu wissen, was Kliniken leisten.“ 12. September 2023
    Das Bundeskabinett hat am 13.09.2023 das „Gesetz zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz“ beschlossen. „Mit dem interaktiven Krankenhaus-Atlas machen wir die Qualität der Krankenhäuser transparenter und stärken so die individuelle Entscheidung der Patientinnen und Patienten“, so Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach. Grundlage wird eine digitale interaktive Karte, die Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, eine […]
  • Runder Tisch berät zur Versorgung von Long-COVID-Erkrankten 11. September 2023
    Long-COVID-Patienten sollen einen erleichterten Zugang zu Arzneimitteln erhalten. Das ist ein Ergebnis des Runden Tisches Long COVID, zu dem Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach Expertinnen und Experten sowie Betroffene eingeladen hatte. „Die Therapie von Long-COVID-Erkrankten soll nicht an Formalien scheitern. Wir müssen flexibel und entschlossen reagieren, um diese Daueraufgabe zu lösen“, sagt der Minister.
  • Regierungskommission legt Rettungsdienst-Konzept vor - Lauterbach: Brauchen klarere Strukturen 6. September 2023
    Einheitliche Vorgaben zu Organisation, Leistungsumfang, Qualität und Bezahlung des Rettungsdienstes fordert die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“. „Erreicht werden soll eine transparente, qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte patientenzentrierte präklinische Notfallversorgung nach bundesweit vergleichbaren Vorgaben; das dient zugleich dem Ziel von Qualität und Wirtschaftlichkeit“, heißt es dazu in der Neunten Stellungnahme und Empfehlung der Kommission.
  • Bundeskabinett beschließt Digitalgesetze für bessere Versorgung und Forschung im Gesundheitswesen 29. August 2023
    Das Kabinett hat die Entwürfe zum Digital-Gesetz (DigiG) sowie Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) beschlossen. Ziel ist, mit digitalen Lösungen den Versorgungsalltag und die Forschungsmöglichkeiten zu verbessern. „Damit starten wir sowohl im Versorgungsalltag wie in der Forschung eine Aufholjagd und bauen in Deutschland eine der modernsten medizinischen Digitalinfrastrukturen in Europa auf“, sagt Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach.
  • Pflegekommission empfiehlt erneute Anhebung der Mindestlöhne in der Altenpflege 28. August 2023
    Starkes Signal für den Pflegeberuf in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld: Die Pflegekommission hat sich am 22. August 2023 einstimmig für höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege ausgesprochen: Bis zum 1. Juli 2025 sollen die Mindestlöhne für Pflegekräfte in Deutschland in zwei Schritten steigen. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach sagt dazu: „Pflegekräfte sind die tragende Säule des Gesundheits- […]