News

Veedel News

Hier finden Sie spannende und interessante Neuigkeiten

aus und über die Kölner Veedel.

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

Elena Friedrich, 22

Ich liebe es 

aufregend!

Blindtext

Mittagstisch auf einen Blick

MEIN TAG IM VEEDEL

Menschen erzählen von ihrem Tag

Veedel entdecken

„Lorem consectetur adipiscing elit. ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.“

>> Mein Tagesablauf

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

VeedelTALK

Specials

Tennis

Sport in der Natur – heute: Tennis

Lunch

Mittagstisch auf einen Blick

Keine weiteren News vorhanden.
RSS Meldungen des Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
  • Warken: Wir wollen die Arzneimittel-Versorgung sicherer machen 19. Juni 2025
    Bundesgesundheitsministerin Nina Warken beim EPSCO in Luxemburg
  • Bundesweiter Hitzeaktionstag – BMG legt neue Hitzeschutzpläne vor 2. Juni 2025
    Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) legt drei neue Hitzeschutzpläne vor, um besser auf die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitzewellen reagieren zu können. Mit ihnen wird der „Hitzeschutzplan Gesundheit“ um die Bereiche Sport, Apotheke und psychotherapeutische Praxen erweitert.
  • Neue Beauftragte der Bundesregierung berufen 27. Mai 2025
    Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch, 28. Mai 2025, den Vorschlägen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken entsprochen und Prof. Dr. Hendrik Streeck (CDU), Katrin Staffler (CSU) und Stefan Schwartze (SPD) als Beauftragte der Bundesregierung berufen. Die Beauftragten sind im Geschäftsbereich des BMG angesiedelt.
  • Warken: Austausch mit der Ärzteschaft ist entscheidend für Gesundheitsreformen 26. Mai 2025
    In ihrem Grußwort zum 129. Deutschen Ärztetag betonte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken die zentrale Rolle der Ärzteschaft für die anstehenden Reformen im Gesundheitswesen.
  • Warken: "Die Beitragsspirale kann sich nicht ewig so weiterdrehen." 24. Mai 2025
    Im Interview mit der FAZ hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken u.a. über die Finanzlage der Kranken- und Pflegekassen, ihre Pläne für ein Primärarztsystem und die Kankenhausreform gesprochen. Lesen Sie hier das ganze Interview.
  • Sachverständigenrat überreicht Gutachten zu Arzneimittelversorgung 21. Mai 2025
    Der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege hat heute sein Gutachten „Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden Gesundheitssystem“ an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken überreicht.
  • Warken: Pandemieabkommen zeigt Stärke der WHO 17. Mai 2025
    Die Bundesregierung fördert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit weiteren 10 Millionen Euro. Im Rahmen der Weltgesundheitsversammlung soll auch das internationale Pandemieabkommen Thema sein. „Die anstehende Annahme des Abkommens zeigt, wozu die WHO-Mitgliedstaaten in der Lage sind: weltweit die Gesundheit der Menschen durch bessere Zusammenarbeit zu schützen“, so die Bundesgesundheitsministerin.
  • Warken: „Mehr Steuerung und Ordnung in das Gesundheitssystem“ 16. Mai 2025
    Bundesgesundheitsministerin Nina Warken sprach mit dem RND über den Anspruch in ihrer neuen Rolle, das Gesundheitswesen verlässlich und zukunftsfest aufzustellen. Dazu gehöre, die angespannte Finanzlage der Krankenkassen entschlossen anzugehen, das Primärarztprinzip zügig einzuführen und die Krankenhausreform praxistauglich weiterzuentwickeln. Ein Verbot von Lachgas als Partydroge will Warken zudem schnell auf den Weg bringen.
  • Warken: „Eine gute, bedarfsgerechte und bezahlbare Gesundheitsversorgung für alle sichern“ 14. Mai 2025
    Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat ihr Regierungsprogramm im Bundestag vorgestellt. Sie betonte die Notwendigkeit, ein modernes und leistungsfähiges Gesundheitssystem zu schaffen, das den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Warken unterstrich dabei den Anspruch auf gute Arbeitsbedingungen für Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen: „Weniger Zeit für Bürokratie, mehr Zeit für die Behandlung von Patienten“. 
  • Wissenschaftlicher Beirat für das BMG-Fachkräftemonitoring hat sich konstituiert 7. Mai 2025
    Am 5. und 6. Mai 2025 ist der wissenschaftliche Beirat für das BMG-Fachkräftemonitoring zu seiner konstituierenden Sitzung im Bundesministerium für Gesundheit zusammengetreten.